Was ist 420 bedeutung?

420: Bedeutung und Ursprung

Die Zahl 420 (gesprochen "vier-zwanzig") ist ein Code-Begriff, der sich auf den Konsum von Cannabis, insbesondere das Rauchen von Cannabis um 4:20 Uhr (nachmittags) bezieht. Sie hat sich zu einer globalen Gegenkultur entwickelt und wird am 20. April (4/20 im amerikanischen Datumsformat) als inoffizieller Feiertag für Cannabiskultur und -konsum gefeiert.

Ursprung:

Der Ursprung von 420 wird im Allgemeinen einer Gruppe von Highschool-Schülern in den frühen 1970er Jahren in San Rafael, Kalifornien, zugeschrieben. Diese Gruppe, die sich selbst "The Waldos" nannte, traf sich jeden Tag um 4:20 Uhr nach dem Unterricht an einem bestimmten Ort, um nach einer angeblichen verlassenen Cannabisplantage zu suchen. Obwohl die Suche erfolglos war, entwickelte sich "420" zu ihrem Code für Cannabis.

Verbreitung:

Die Popularisierung des Begriffs 420 wird oft der Band Grateful Dead und ihren Anhängern zugeschrieben. Ein Mitglied der Waldos hatte eine Verbindung zur Band, und so verbreitete sich der Begriff in der Deadhead-Community und schließlich in der breiteren Cannabiskultur.

Bedeutung heute:

Heute wird 420 auf verschiedene Weise verwendet:

  • Zeitpunkt: Als Zeitpunkt zum Rauchen von Cannabis (4:20 Uhr nachmittags oder morgens).
  • Datum: Als Datum, um die Cannabiskultur zu feiern und für die Legalisierung von Cannabis zu werben (20. April).
  • Code-Begriff: Als Code-Begriff für Cannabis im Allgemeinen.
  • Symbol: Als Symbol der Cannabiskultur und -bewegung.

Kontroversen:

Obwohl 420 weit verbreitet ist, ist die Zahl auch mit Kontroversen verbunden. Einige sehen sie als Verherrlichung des Drogenkonsums, während andere sie als Ausdruck der Meinungsfreiheit und als Aufruf zur Legalisierung von Cannabis betrachten.